Telegramme anderer Bussysteme beinhalten nur 1 bit Nutzinhalt ( steigende oder fallende Flanke ).
Die Telegrammlänge von 20 ... 40 ms ermöglicht das Versenden von 25 ... 50 Telegramme pro Sekunde.
Das zusätzliche Quittungssignal ist relativ wertlos. Befinden sich mehrere Aktoren in einer Gruppe, so ist nicht
identifizierbar, welcher Aktor ein Quittungssignal gesendet hat und welcher evtl. nicht. Eine segmentübergreifende
Auswertung ist technisch nicht möglich.
Multipilziert man die Menge der Telegramme mit dem Nutzinhalt, so kann LCN das 48fache an Nutzdaten pro Sekunde übermitteln.